Ansprechpartner

Katja Reichel

Vorstandsvorsitzende SEV
Kita „Auenzwerge“ Mittweida

→E-Mail schreiben

Ich bin verheiratet und habe zwei Söhne. Seit über 18 Jahren arbeite ich in der DRK Kita „Auenzwerge“ in Mittweida, bin stellvertretende Leiterin, Erzieherin und Heilpädagogin.

Ich liebe schon immer die Arbeit mit Kindern und wollte seit frühester Kindheit den Beruf der Kindergärtnerin (so hieß es damals) erlernen. Seit vielen Jahren bin ich nun schon im Vorstand des SEV und gemeinsam haben wir einiges bewegen können. Ich werde mich auch weiterhin für die Verbesserung der Arbeitsbedingungen und für die Belange der pädagogischen Fachkräfte einsetzen.


Andreas Richter

Vorstandsmitglied SEV
Personalrat und Horterzieher beim Eigenbetrieb Kita in Dresden

→E-Mail schreiben
Telefon dienstlich: 0351 4718889

Seit 13 Jahren arbeite ich als Erzieher bei der Stadt Dresden, derzeit im Hort der 14. Grundschule. Darüber hinaus bin ich seit 2021 ordentliches Mitglied beim Personalrat EB Kita, um die Interessen der Beschäftigten zu vertreten. Mir liegt viel daran im Austausch mit Kolleginnen und Kollegen zu bleiben, um für bessere Arbeitsbedingungen in Bildungsberufen und entsprechende Wertschätzung zu kämpfen. Ich möchte meine Erfahrungen aus der Praxis und Personalratstätigkeit einbringen, um gemeinsam mit dem SEV die Politik aufzufordern, den Personalschlüssel zu verbessern und angemessene Rahmenbedingungen zu schaffen. Es ist mir eine Herzensangelegenheit, dass mehr in Bildung investiert wird und soziale Berufe wieder attraktiv werden.


Monique Müller

Vorstandsmitglied SEV
Volkssolidarität Leipziger Land, Muldental e. V.
Stellvertretende Kitaleiterin

Ich bin mit Leidenschaft Erzieherin und liebe die Arbeit mit den Kindern. Es ist für mich täglich eine Bereicherung, die Kinder in der Aneignung ihrer Umwelt zu unterstützen und dabei die kindliche Neugier zu nutzen und an die Interessen der Kinder anzuknüpfen. Als stellvertretende Kitaleitung ist es mir ein Bedürfnis, die Kolleginnen und Kollegen in ihrer Arbeit zu begleiten, zu unterstützen und Rahmenbedingungen zu schaffen, umzusetzen bzw. zu verbessern. Leider ist dies auf Leitungsebene nicht immer möglich und daher habe ich mich dafür entschieden, als Gewerkschaftsmitglied bzw. als Mitglied im Vorstand zu agieren, um Missstände im Bildungsbereich zu erkennen und Lösungen zu finden. 


Florian Schneider

Verantwortlicher für den Sozial- und Erziehungsdienst
Sächsischer Erzieherverband im SLV

E-Mail: f.schneider@sev-gewerkschaft.de
Telefon: 0351 83922 40