Nach zwei ergebnislosen Verhandlungsrunden für die Beschäftigten im öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen rufen die Gewerkschaften die Erzieherinnen und Erzieher in den kommunalen Kindertageseinrichtungen und Horten am 20. Februar 2025 zu einem ganztägigen Warnstreik auf. Aufgrund der aktuellen Sicherheitslage wird sich der Sächsische Erzieherverband mit dezentralen Aktionen daran beteiligen. Der Druck auf die Arbeitgeberseite muss vor der dritten und entscheidenden Verhandlungsrunde am 14./15. März 2025 erhöht werden!
Zentrale Forderungen der Gewerkschaften sind:
- Ein Volumen von 8 Prozent, mindestens aber 350 Euro monatlich zur Erhöhung der Entgelte (ggf. zum besseren finanziellen Ausgleich von besonderen Belastungen).
- Drei zusätzliche freie Tage sowie einen freien Tag für Gewerkschaftsmitglieder.
- Einrichtung eines Arbeitszeitkontos, über das die Beschäftigten eigenständig verfügen.
- Die Entgelte u. a. der Auszubildenden sollen um 200 Euro monatlich erhöht werden.
Protestaktionen sollen dezentral an den Einrichtungen stattfinden. Der SEV ruft alle Mitglieder dazu auf, ihre Unterstützung durch Fotos zu zeigen.
Bitte senden Sie Ihre Fotos von der Aktion bis zum 20. Februar 2025, 18.00 Uhr, per E-Mail an kontakt@sev-gewerkschaft.de.