Wir freuen uns, Ihnen die aktuelle S&E Information zum Thema Gesundheit im Erziehungsberuf vorstellen zu können.
Gesundheit wird von vielen Einflüssen geprägt, die aus verschiedenen Richtungen auf uns wirken. Augen, Ohren, Gehirn, Muskeln, Gelenke und das Immunsystem werden dabei oft stark belastet. Im Alltag gerät die Bedeutung des eigenen Handelns oder Unterlassens leicht aus dem Blick – mit spürbaren Folgen für Wohlbefinden, Lebensqualität und seelische Stabilität der Fachkräfte. Umso wichtiger ist es, frühzeitig Verantwortung für die eigene Gesundheit zu übernehmen.
Die aktuelle Ausgabe beleuchtet nicht nur das Gesundheitsmanagement im Arbeitsalltag, sondern auch Maßnahmen zur Prävention. Ein weiterer Schwerpunkt sind Überlastungsanzeigen, ein häufig unterschätztes Thema. Immer wieder erreichen uns Fragen zum richtigen Vorgehen, zu Voraussetzungen und zu den damit verbundenen Formalitäten. Ergänzend präsentieren wir statistische Daten zu typischen Risiken am Arbeitsplatz vieler Fachkräfte. Zudem informieren wir über Weiterbildungsangebote im Bereich Gesundheit und benennen Ansprechpartner im Freistaat. Selbstverständlich greifen wir auch den Gesundheitsschutz der Kinder auf.
Sie erhalten die S&E Information per Post oder digital per E-Mail. Zusätzlich steht die komplette Ausgabe →im internen Bereich der SLV-Homepage bereit. Wenn Sie weitere Exemplare benötigen, können Sie diese jederzeit über die Geschäftsstelle des SEV (kontakt@sev-gewerkschaft.de) anfordern.
Wir wünschen Ihnen eine interessante und aufschlussreiche Lektüre!