Wie genau lässt sich die neu eingeräumte Vor- und Nachbereitungszeit in sächsischen KiTas effizient nutzen?
weiterlesen
Was die Vor- und Nachbereitungszeit für die sächsischen KiTas bedeutet
Zum 1. Juni 2019 wird es erstmals verbindliche Vor- und Nachbereitungszeit in den sächsischen KiTa-Einrichtungen geben. Das hat weitreichende Folgen für die Personalplanung.
weiterlesen
Die Vor- und Nachbereitungszeit kommt!
Seit 2017 hat der SEV der Durchsetzung seiner Forderung nach verbindlicher und bezahlter Vor- und Nachbereitungszeit oberste Priorität beigemessen. 2019 soll nun die Umsetzung beginnen.
weiterlesen
Erzieherinnen der Kita „Pfiffikusland“ setzen sich selbstbewusst für bessere Rahmenbedingungen ein
Die Erzieherinnen in der Kita „Pfiffikusland“ werden seit Jahren untertariflich bezahlt. Sie haben sich Hilfe beim Sächsischen Erzieherverband und der Spitzengewerkschaft dbb beamtenbund und tarifunion geholt.
weiterlesen
Mehr Qualität in der frühkindlichen Bildung
Das Graswurzelbündnis „Die bessere Kita“ nutzte den Weltkindertag am 20. September auch in diesem Jahr, um öffentlichkeitswirksam für die Qualität der frühkindlichen Bildung einzutreten.
weiterlesen
Qualität hat ihren Preis – Investitionen in die frühkindliche Bildung langfristig denken
Schon seit einigen Jahren gibt uns der Weltkindertag am 20. September die Möglichkeit, auf die Rahmenbedingungen frühkindlicher Bildung in Sachsen hinzuweisen und die aktuelle Diskussion um Kita-
Qualität weiterzuführen.
weiterlesen