Die Bundestarifkommission des dbb beamtenbund und tarifunion, Spitzengewerkschaft des Sächsischen Erzieherverbandes, hat am 18. Februar 2016 in Berlin die Forderungen zur Einkommensrunde 2016 für die Beschäftigten ...
weiterlesen
Über 64 Prozent der Befragten stimmen für Annahme des Tarifkompromisses im Sozial- und Erziehungsdienst!
Im Oktober haben die Beschäftigten des Sozial- und Erziehungsdienstes per Urabstimmung ihr Votum über die Annahme des Ende September 2015 in Hannover erreichten Tarifkompromisses abgegeben.
weiterlesen
Einigung erzielt
Gewerkschaften und Arbeitgeber haben sich bei den Verhandlungen für den Sozial- und Erziehungsdienst am 30. September 2015 in Hannover auf einen Kompromiss geeinigt.
weiterlesen
Frühkindliche Bildung geht die gesamte Gesellschaft an
Die Grundlagen für eine erfolgreiche Bildung werden bereits im Vor- und Grundschulalter gelegt. Daher müssen an Sachsens Kindertageseinrichtungen und Grundschulen auch Voraussetzungen geschaffen werden, ...
weiterlesen
„Werden die Kitas und Kommunen in ihrer Finanzierung allein gelassen?“
In den kommunalen Kindertagesstätten drohen neue Streiks. Den Schlichterspruch, der den monatelangen Tarifkonflikt beenden sollte, haben die Mitglieder der Gewerkschaften mehrheitlich abgelehnt.
weiterlesen
Tarifverhandlungen für den Sozial- und Erziehungsdienst bleiben ohne Einigung
In den Tarifverhandlungen für den Sozial- und Erziehungsdienst wurde am heutigen 13. August 2015 in Offenbach erneut keine Einigung erreicht.
weiterlesen
