In Dresden, Leipzig, Chemnitz und Freiberg gingen am 20. September 2017 ErzieherInnen, Eltern mit ihren Kindern, Träger, Wohlfahrtsverbände und Gewerkschaften auf die Straße …
weiterlesen
Artikel der Kategorie:
SEV auf Landesebene
Wahrnehmungsauffälligkeiten bei Kindern – WAS NUN?
Im Zentrum des 12. Grundschullehrer- und Erziehertages stand in diesem Jahr das Thema „Wahrnehmungsauffälligkeiten bei Kindern – WAS NUN?
weiterlesen
Weil Kinder Zeit brauchen – für bessere Rahmenbedingungen in den KiTas
Zum Weltkindertag am 20.09.2017 wird es in einigen sächsischen Städten Aktionen unter dem Motto „Weil Kinder Zeit brauchen!“ geben.
weiterlesen
Qualität braucht Zeit – auch für Vor- und Nachbereitung in den KiTas
Angesichts der vielen Stunden Freizeit, die Erzieher/-innen und KiTa-Leiter/-innen jede Woche opfern, um die Vorgaben des Sächsischen Bildungsplans zu erfüllen, fordert der Sächsische Erzieherverband ...
weiterlesen
Ergebnisse der Befragung zur tatsächlichen Inanspruchnahme von Vor- und Nachbereitungszeit in den sächsischen Kindertageseinrichtungen
An der Befragung zum tatsächlichen Zeitaufwand für Vor- und Nachbereitungszeit in den sächsischen Kindertageseinrichtungen beteiligten sich 1155 pädagogische Fachkräfte ...
weiterlesen
Informationen zur Initiative des Sächsischen Erzieherverbandes für verbindliche und gegenfinanzierte Vor- und Nachbereitungszeit
Die Umsetzung des Sächsischen Bildungsplans erfordert von den Erzieherinnen und Erziehern eine gute Vor- und Nachbereitung.
weiterlesen