Schon seit einigen Jahren gibt uns der Weltkindertag am 20. September die Möglichkeit, auf die Rahmenbedingungen frühkindlicher Bildung in Sachsen hinzuweisen und die aktuelle Diskussion um Kita-
Qualität weiterzuführen.
weiterlesen
Artikel der Kategorie:
SEV auf Landesebene
Bezahlte Vor- und Nachbereitungszeit für alle Erzieherinnen und Erzieher in Sachsen ab 2019
Der Einsatz des SEV für bezahlte Vor- und Nachbereitungszeit trägt erste Früchte: die Staatsregierung plant dafür 75 Mio. Euro im nächsten Doppelhaushalt ein.
weiterlesen
Bezahlte Vor- und Nachbereitungszeit für alle Erzieherinnen und Erzieher in Sachsen ab 2019 – Ein Schritt in die richtige Richtung
Der SEV sieht in der geplanten Gewährung von Vor- und Nachbereitungszeit einen wichtigen Schritt in die richtige Richtung, von dem sowohl die Kinder als auch Erzieherinnen und Erzieher profitieren.
weiterlesen
SEV Messestand und umfangreiches Programm zur frühkindlichen Bildung
Der Sächsische Erzieherverband ist vor Ort vertreten und begrüßt Sie an unserem Stand gemeinsam mit dem SLV und dem Jungen SLV.
weiterlesen
Doppelhaushalt auf Landesebene und Tarifrunde auf der Bundesebene
Auch im Jahr 2018 wird sich der SEV für die Verbesserung der Rahmenbedingungen im Sozial- und Erziehungsdienst einerseits sowie für einen erfolgreichen Tarifabschluss bei den Tarifverhandlungen im öffentlichen Dienst ...
weiterlesen
Neue S&E ist erschienen
Der aktuelle Stand von Vor- und Nachbereitungszeit in Sachsen, ein Ausblick auf die Tarifrunde 2018 und die Sprachvielfalt in sächsischen KiTas sind die thematischen Schwerpunkte der S&E 04/17.
weiterlesen
