Wie genau lässt sich die neu eingeräumte Vor- und Nachbereitungszeit in sächsischen KiTas effizient nutzen?
weiterlesen
Artikel der Kategorie:
Fachthemen
Was die Vor- und Nachbereitungszeit für die sächsischen KiTas bedeutet
Zum 1. Juni 2019 wird es erstmals verbindliche Vor- und Nachbereitungszeit in den sächsischen KiTa-Einrichtungen geben. Das hat weitreichende Folgen für die Personalplanung.
weiterlesen
Die Vor- und Nachbereitungszeit kommt!
Seit 2017 hat der SEV der Durchsetzung seiner Forderung nach verbindlicher und bezahlter Vor- und Nachbereitungszeit oberste Priorität beigemessen. 2019 soll nun die Umsetzung beginnen.
weiterlesen
Neue S&E ist erschienen
Der aktuelle Stand von Vor- und Nachbereitungszeit in Sachsen, ein Ausblick auf die Tarifrunde 2018 und die Sprachvielfalt in sächsischen KiTas sind die thematischen Schwerpunkte der S&E 04/17.
weiterlesen
Jetzt schon an die Zeit nach der Berufstätigkeit denken und vorsorgen
In einem gemeinsamen Fachgespräch des Sächsischen Erzieherverbands zusammen mit dem SLV-Kreisverband Freiberg konnten sich die Teilnehmer zu den diversen Möglichenkeiten des Renteneintritts informieren.
weiterlesen
Über 6.000 Aktionsteilnehmer kämpfen sachsenweit für bessere KiTas
In Dresden, Leipzig, Chemnitz und Freiberg gingen am 20. September 2017 ErzieherInnen, Eltern mit ihren Kindern, Träger, Wohlfahrtsverbände und Gewerkschaften auf die Straße …
weiterlesen