Die Einkommensrunde 2016 für die Beschäftigten von Bund und Kommunen hat auch bei der zweiten Verhandlungsrunde am 11./12. April 2016 keine Fortschritte gebracht.
weiterlesen
Artikel der Kategorie:
SEV auf Bundesebene
Das Angebot der Arbeitgeber hat nichts mit Wertschätzung zu tun!
Die zweite Runde der Tarifverhandlungen für die Beschäftigten im öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen blieb am 12. April 2016 ohne Ergebnisse.
weiterlesen
Auftaktverhandlung ohne Ergebnis
Der dbb beamtenbund und tarifunion, die Spitzengewerkschaft des Sächsischen Erzieherverbandes, hat am 21. März 2016 in Potsdam die Tarifverhandlungen zur Einkommensrunde 2016 ...
weiterlesen
Gewerkschaften fordern 6 Prozent
Die Bundestarifkommission des dbb beamtenbund und tarifunion, Spitzengewerkschaft des Sächsischen Erzieherverbandes, hat am 18. Februar 2016 in Berlin die Forderungen zur Einkommensrunde 2016 für die Beschäftigten ...
weiterlesen
Über 64 Prozent der Befragten stimmen für Annahme des Tarifkompromisses im Sozial- und Erziehungsdienst!
Im Oktober haben die Beschäftigten des Sozial- und Erziehungsdienstes per Urabstimmung ihr Votum über die Annahme des Ende September 2015 in Hannover erreichten Tarifkompromisses abgegeben.
weiterlesen
Einigung erzielt
Gewerkschaften und Arbeitgeber haben sich bei den Verhandlungen für den Sozial- und Erziehungsdienst am 30. September 2015 in Hannover auf einen Kompromiss geeinigt.
weiterlesen